Dein Familienleben im Fokus
Du liebst Dein Kind und Deine Familie und möchtest nur das Beste für sie.
Natürlich möchtest Du alles richtig machen, doch Dich dabei auch nicht selbst verlieren.
Natürlich möchtest Du alles richtig machen, doch Dich dabei auch nicht selbst verlieren.
Kennst Du das auch?
Du wünschst Dir ...
... für Dich:
- besser zu verstehen, wieso immer wieder die selben Konflikte und Krafträuber auf Dich warten.
- eigene individuelle Grenzen besser kennenzulernen und diese auch mit Deinem Kind ohne Schuldgefühle kommunizieren zu können.
- Dein eigenes Inneres besser verstehen zu können und herauszufinden, wieso Dich bestimmte Ereignisse oder Handlungen oder Aussagen Deines Kindes immer wieder triggern bzw. provozieren, obwohl Du doch gelassen reagieren wolltest.
... für Euren familiären Alltag:
- mehr Sicherheit in erzieherischen oder entwicklungsbezogenen Fragen.
- Dein Kind auch während herausfordernder Lebensphasen, wie beispielsweise der Autonomiephase, in der Dein Kind vielleicht viel schreit, weint und sein "Ich" und "Ich will das allein" voll und ganz auslebt, gelassener und bedürfnisorientierter begleiten zu können.
- einen Weg hinfort von ständigen Auseinandersetzungen, Schimpfen, Drohungen, Strafen oder Machtkämpfen, nach denen Du Dich anschließend nur schlecht fühlst, und hin zu gemeinsamen Kooperationen.
- Dein Kind bestmöglich in seiner Entwicklung zu einer selbstbewussten und glücklichen Persönlichkeit begleiten zu können.
- Deine eigenen Stärken in Bezug auf Dein Familienleben bewusster wahrnehmen und diese einsetzen zu können.
- Tage, die überwiegend positiv und harmonisch ablaufen, an denen sich das Familienleben leicht anfühlt und Freude macht, statt solche die überwiegend von Stress, Überforderung oder einem wahnsinnig pochendem Gefühl von "Ich bin so genervt!" geprägt sind.
- Dein Kind und sein Verhalten besser verstehen zu können, um noch individueller auf seine Bedürfnisse eingehen zu können.
... diese eine Person:
- die Dir bei Fragen, Herausforderungen oder Sorgen in Bezug auf Dein Kind und / oder seine Entwicklung oder auch Dein Elternsein zuhört und Dich mit einem neutralen Blick von Außen und umsetzbaren Hinweisen begleitet.
- die Dir mit einer konstruktiv gestellte Frage oder einem kleinen Hinweis hier und dort völlig neue Impulse und Ideen eröffnet.
- die Dich bei neuen Vorkommnissen, wie beispielsweise die Eingewöhnung in eine neue Krippe oder dem Übergang von dieser in den Elementarbereich, begleitet.
- Dich mit mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Wissen mit einem neutralen Blick von Außen auch bei alltäglichen Fragen im Bezug auf Dein Leben mit Kind unterstützet und Dir zuhört.
... etwas anderes.
- Eventuell weißt Du noch gar nicht so genau was es ist, aber etwas beschäftigt Dich sehr.
Erkennst Du Dich wieder?
Du musst da nicht allein durch und bist hier genau richtig!
Egal welches Thema Dich in Bezug auf Dein Kind oder Euer Familienleben beschäftigt: Ich bin für Dich da und biete Dir meine langjährige Erfahrung und mein Wissen an, um Antworten auf Deine Fragen zu liefern oder auch gemeinsam den Weg finden, der zu Dir und Deiner Familie passt.
Dein Weg zu Deiner Entwicklungs- und Erziehungsberatung und Begleitung
1. Treffe eine Wahl
Entweder Du vereinbarst ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir oder Du sicherst Dir direkt Deine Erziehungs- und Entwicklungsberatung und Begleitung in dem für Dich passenden Stundenumfang.
Ein Kennenlerngespräch ist auch bei Letzterem, wenn Du dies wünschst und noch nicht hattest, dabei.
2. Schreibe mir
Solltest Du ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen, erläutere mir Dein individuelles Thema bzw. Dein Anliegen gerne direkt in Deiner Anfrage an mich.
Hast Du Dich dafür entschieden Dein Angebot direkt zu buchen erhältst Du anschließend einen Fragebogen, in dem Du unter anderem kurz Dein Anliegen bzw. Dein Thema erläutern kannst.
In dem Fragebogen frage ich Dich auch nach Terminen, die für Dich passen etc.
Bitte sende mir diesen Fragebogen ausgefüllt zurück.
Du weißt noch immer gar nicht so recht, wie Du Dein Anliegen formulieren sollst?
Dann lass uns gemeinsam herausfinden, was Dir für ein wunderbar positives Leben im Weg steht.
3. Wir wählen Zeit und Ort
Im Anschluss finden wir einen passenden Termin und entscheiden, ob wir unser Gespräch via Telefon, Videocall oder vor Ort an einem netten Plätzchen halten möchten.
Kennenlerngespräche finden nur per Telefon oder Videocall statt.
4. Unser gemeinsames Gespräch
Unser gemeinsames Gespräch findet 1zu1 zwischen Dir und mir statt.
Dein Kind wird beispielsweise nicht in das Gespräch involviert sein, selbst wenn es Thema ist.
Das Gespräch und alle Deine darin geteilten Informationen, werden selbstverständlich vertraulich von mir behandelt.
Entweder Du vereinbarst ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir oder Du sicherst Dir direkt Deine Erziehungs- und Entwicklungsberatung und Begleitung in dem für Dich passenden Stundenumfang.
Ein Kennenlerngespräch ist auch bei Letzterem, wenn Du dies wünschst und noch nicht hattest, dabei.
2. Schreibe mir
Solltest Du ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen, erläutere mir Dein individuelles Thema bzw. Dein Anliegen gerne direkt in Deiner Anfrage an mich.
Hast Du Dich dafür entschieden Dein Angebot direkt zu buchen erhältst Du anschließend einen Fragebogen, in dem Du unter anderem kurz Dein Anliegen bzw. Dein Thema erläutern kannst.
In dem Fragebogen frage ich Dich auch nach Terminen, die für Dich passen etc.
Bitte sende mir diesen Fragebogen ausgefüllt zurück.
Du weißt noch immer gar nicht so recht, wie Du Dein Anliegen formulieren sollst?
Dann lass uns gemeinsam herausfinden, was Dir für ein wunderbar positives Leben im Weg steht.
3. Wir wählen Zeit und Ort
Im Anschluss finden wir einen passenden Termin und entscheiden, ob wir unser Gespräch via Telefon, Videocall oder vor Ort an einem netten Plätzchen halten möchten.
Kennenlerngespräche finden nur per Telefon oder Videocall statt.
4. Unser gemeinsames Gespräch
Unser gemeinsames Gespräch findet 1zu1 zwischen Dir und mir statt.
Dein Kind wird beispielsweise nicht in das Gespräch involviert sein, selbst wenn es Thema ist.
Das Gespräch und alle Deine darin geteilten Informationen, werden selbstverständlich vertraulich von mir behandelt.
Kostenfreies Kennenlerngespräch
- Ein erstes maximal halbstündiges Kennenlernen über Telefon oder via Videocall (Mira Dahm 🙋🏻♀️).
- In diesem Gespräch, welches selbstverständlich auch kürzer gehen darf, kannst Du mir erzählen, was Dir gerade auf dem Herzen liegt und mit mir Deine Fragen zu den Wundertiv-Beratungs- und Begleitangeboten klären.
Einige Fragen und Antworten, findest Du übrigens auch in dem FAQ-Bereich der Beratungs- und Begleitangebote. [Mit einem Klick direkt zu den FAQs] - Klingt gut? Dann buche Dir hier Dein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Deine Investition:
Kostenfrei / 0,- €
Kostenfrei / 0,- €
Erziehungs- und Entwicklungsberatung, sowie Begleitung
- Auf Wunsch und wenn zuvor noch nicht geschehen:
Ein maximal halbstündiges Kennenlernen via Telefon oder Videocall, wobei kürzer selbstverständlich auch geht.😉 - Das Thema / die Themen können in Bezug auf Erziehung und Entwicklung individuell von Dir gewählt werden.
- Du hast die Wahl:
Eine, drei oder sechs individuelle 1 zu 1 Beratungs- und Begleitstunden. - Jede Beratungs- und Begleitstunde dauert 60 Minuten.
- Individuelle Aufteilung der Stunden möglich, wie beispielsweise:
☆ 60 Minuten alle zwei Wochen.
☆ 90 Minuten alle vier Wochen.
☆ Oder nach individuellen Absprachen. - Weitere Informationen, wie zum Beispiel zu dem Ablauf, erhältst Du in der Produktbeschreiben. Zu dieser gelangst Du mit einem Klick hier oder mit einem Klick auf das Produkt.
Neu
Erziehungs- und Entwicklungsberatung sowie Begleitung - Verschiedene Stunden wählbar
Hersteller: Wundertiv®
Ab 98,00 €*
Du möchtest mehr?
Sehr gerne! Weitere Informationen dazu wer ich (Mira) bin, was Dich bei mir erwartet, was Du nicht von mir erhältst und auch allgemeine "Fragen und Antworten", findest Du auf der Übersichtsseite der Beratungs- und Begleitangebote von Wundertiv. 💬Mit einem Klick hier, gelangst Du dorthin.