Die sechs Resilienz-Mythen für 0€
... oder, was tollpatschige Kegelrobben mit Resilienz zu tun haben.

Resiliente Menschen sind unkaputtbar?
Entdecke sechs Resilienz-Mythen, die Dich überraschen werden.
Wir alle kennen doch diese Tage, an denen irgendwie alle schief läuft. An denen die Welt gegen uns zu sein scheint. 🤯Genau hier kommt das Thema Resilienz ins Spiel - die Fähigkeit eines Menschen, mit Herausforderungen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Doch ist Resilienz so ein neumoderner Hype?
Und heißt das nun das resiliente Menschen, nachdem sie die Herausforderung überstanden haben, irgendeine Superkraft erhalten? 🦸🏼
Tatsächlich wurde der Begriff schon in Studien in den 1950ern genutzt. So neumodern ist das Thema für die meisten von uns also nicht.
Und das mit der Superkraft? Nun ja, darauf gehe ich in dem Video nochmal ein. 😉
Humorvoll, informativ und das für 0€ - worauf wartest Du noch?
Hol dir jetzt dein kostenloses Video und entdecke die Wahrheit über Resilienz:Ja, ich möchte die Wahrheit erfahren
Einfach und unkompliziert: Deine Fragen, die passenden Antworten
Bekomme ich eine Superkraft, wenn ich mir das Video ansehe?Ja tatsächlich. Du erhältst die Superkraft mit einem Augenzwinkern durchs Leben zu gehen. 😉
Kann ich nach dem Anschauen des Videos fliegen oder so?
Nein, leider nicht. Wobei vielleicht doch... Aber nur wenn Du auch schon vorher fliegen konntest. 🪽
Warum sollte ich mir dieses Video dann ansehen?
Weil Du Neues erfahren wirst und bestimmt wissen möchtest, was Resilienz wirklich bedeutet und welche Mythen Dich bisher davon abgehalten haben, Dein volles Potenzial auszuschöpfen. 💪🏼
Denn ja, blöde Tage sind blöd. Aber sein Leben lang eine Weltuntergangsstimmung zu haben doch auch - oder?
Wie melde ich mich für das Video an?
Damit ich Dir den Link zu dem Video zuschicken kann musst Du mir einmal Bescheid sagen, dass Du diesen haben möchtest.
Dafür trägst Du Dich ganz unkompliziert über das untenstehende Formular in die Liste ein, bestätigst anschließend Deine E-Mail Adresse und schon nach wenigen Minuten erreicht Dich der Link.
Nach der Bestätigung bist Du zu dem kostenfreien Wundertiv-Newsletter angemeldet und sicherst Dir so auch den Zugang zu exklusiven zukünftigen Inhalten und spannenden Informationen.
Wie lange dauert das Video?
Lange genug um Dich mit Informationen zu versorgen und kurz genug, damit Du nicht einschläfst. 😁
Oder anders gesagt: Das Video ist unter 10 Minuten lang und ist somit perfekt für eine kurze Auszeit vom Alltag.
Gibt es einen Untertitel?
Ja, den gibt es. Der gesamte gesprochene Inhalt ist auch als Untertitel hinterlegt.
Falls Du Dir das Video daher gerade gerade nicht mit Ton anhören kannst, könntest Du Dir den Inhalt stattdessen auch durchlesen.
Kann ich mir das Video auch später anschauen?
Na klar! Du bekommst einen Link und kannst Dir das Video immer wieder anschauen. Egal wann und wo.
(Aber bitte nicht, wenn Du beispielsweise ein Auto fährst. 😱)
Ist das Video für Anfänger geeignet?
Absolut! Selbst wenn Du das Wort Resilienz noch nie gehört hast, wirst Du nach dem Video wissen worum es geht. 💪🏼
Was tun, wenn das Video nicht abgespielt wird oder ich Fragen habe?
Egal ob technische Herausforderungen oder sonstige Fragen:
Melde Dich bitte sehr gerne bei mir (Mira).✨
Wer ist die Person im Video und wer steckt hinter den Worten?
Hi, ich bin Mira Dahm.
Schon als Kind habe ich gelernt, dass das Leben voller Überraschungen steckt. Manche davon sind toll, andere weniger und auf so viele hätte ich damals gerne verzichtet.
Heute bin ich froh, dass es diese Überraschungen gab.
Denn genau aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit Resilienz beschäftigt.
Als Erzieherin, Kita-Leitung und Fachkraft im Kinderschutz habe ich des Öfteren mitbekommen, dass viele Menschen eine gewisse Vorstellung über Resilienz haben - doch diese oftmals eher hinderlich waren.
Aus diesem Grund enthülle ich in diesem die sechs Resilienz-Mythen, die ich am meisten gehört habe und die Menschen oftmals davon abgehalten haben, ihr volles wunderbares Potenzial auszuschöpfen.
Bist Du bereit für die Wahrheit?
Dann schau Dir unbedingt das Video an und lass uns gemeinsam stärker werden!
Deine Mira
Schon als Kind habe ich gelernt, dass das Leben voller Überraschungen steckt. Manche davon sind toll, andere weniger und auf so viele hätte ich damals gerne verzichtet.
Heute bin ich froh, dass es diese Überraschungen gab.
Denn genau aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit Resilienz beschäftigt.
Als Erzieherin, Kita-Leitung und Fachkraft im Kinderschutz habe ich des Öfteren mitbekommen, dass viele Menschen eine gewisse Vorstellung über Resilienz haben - doch diese oftmals eher hinderlich waren.
Aus diesem Grund enthülle ich in diesem die sechs Resilienz-Mythen, die ich am meisten gehört habe und die Menschen oftmals davon abgehalten haben, ihr volles wunderbares Potenzial auszuschöpfen.
Bist Du bereit für die Wahrheit?
Dann schau Dir unbedingt das Video an und lass uns gemeinsam stärker werden!
Deine Mira
